top of page
digital-composite-highlighted-spine-woman-with-back-pain.jpg

Orthopädie und Traumatologie

Diese Bereiche beschäftigen sich mit Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparats, einschließlich der Knochen, Muskeln, Sehnen, Bänder und Gelenke. Die Fachgebiete umfassen sowohl präventive Maßnahmen als auch diagnostische und therapeutische Verfahren zur Wiederherstellung der Gesundheit und Funktionsfähigkeit des Bewegungsapparats. Orthopädische und traumatologische Eingriffe können dabei helfen, Schmerzen zu reduzieren, Beweglichkeit wiederherzustellen und Verletzungen zu behandeln, um ein aktives und schmerzfreies Leben zu ermöglichen.

Konservative Therapien

Stoßwellentherapie 

Die Stoßwellentherapie bietet eine risikoarme Möglichkeit, Schmerzen und Entzündungen gezielt zu behandeln. Anwendung findet sie bei:

  • Kalkschulter

  • Impingementsyndrom der Schulter

  • Fersensporn/Fußsohlenschmerz

  • Verzögerte Knochenbruchheilung/Pseudarthrosen

  • Hüftkopfnekrosen

  • Knochenödeme

  • Tennisellenbogen

  • Läuferknie/Runner’s knee

  • Golferellenbogen

  • Patellaspitzensyndrom/Jumper’s knee

  • Chronische Muskelschmerzen

  • Trochanterschmerz

  • Schleimbeutelentzündung

  • Achillessehnenschmerz/Achillodynie

  • Schienbeinkantensyndrom

  • Alte, vernarbte Muskelläsionen

  • Frische Muskelfaserläsion

  • Faszienbehandlung

  • Wundbehandlung

Infiltrationstherapie

  • ACP (Eigenbluttherapie)

  • Arthrose

  • Sehnenreizung z.B. Achillodynie

  • Sportverletzung

  • Hyaluronsäure

  • Cortison + Schmerzmittel

Operationen


Im Vordergrund steht für mich der konservative Ansatz bei Problemen des Bewegungsapparats. Sind alle Alternativen ausgeschöpft, ist oft die Operation die einzige Möglichkeit, Mobilität und Schmerzfreiheit zu erreichen. Ich biete folgende Operationen in Zusammenarbeit mit meinem kollegialen Netzwerk in diversen Sanatorien an:

Knie

  • Meniskusteilentfernung

  • Meniskusnaht

  • Plicasyndrom

  • Knorpelverfahren

  • Kreuzbandersatzoperationen

  • Kniescheibenstabilisierung

  • Knieendoprothetik

Hand

  • CTS

  • „schnellender Finger“

  • Dupuytren‘sche Kontraktur 

  • Tendovaginitis de Quervain

Fuß

  • Hallux valgus

  • Hallux rigidus

  • Hammerzehe/Krallenzehe

  • Haglundferse 

Hauttumore

  • Muttermalentfernung

  • Dermatofibrome

  • Atherome

Hüfte

  • Hüftprothetik

ADRESSE

Blaswirtweg 12

8051 Thal

Link zur Wegbeschreibung

Haltestelle „Brückenwaage“ der GVB-Linie 48 in unmittelbarer Nähe zur Ordination.

Nutzen Sie unsere kostenlosen Parkplätze direkt vor der Ordination.

Unsere Praxis ist barrierefrei.

KONTAKT

office@med-erlacher.at

+43 664 5340667

www.med-erlacher.at

Termin online buchen

FOLGEN SIE UNS

  • Instagram

© 2023 Dr. Michael Erlacher. Alle Rechte Vorbehalten. DATENSCHUTZ I IMPRESSUM

bottom of page